Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Rotwölfe umfasste weite Teile der südöstlichen USA. Canis rufus floridanus gilt seit 1930 als ausgestorben. Canis rufus gregoryi ist in Freiheit ausgestorben und lebt nur noch in kleinen Gruppen in Gefangenschaft. Heute leben nur noch wenige Tiere in Freiheit. Im Jahre 1980 gab es in Freiheit überhaupt keine Exemplare mehr (EX, extinct in the wild). Seither bemühen sich staatliche Organisationen wie der US Fish and Wildlife Service um die Auswilderung. Kleinere Gruppen leben heute in Nord-Carolina, in Tennessee sowie im südöstlichen Texas und im südwestliche Louisiana. Es handelt sich dabei um Tiere, die in Gefangenschaft gezüchtet und ausgewildert wurden. Lichte Wälder und deren Ränder im Hochland und in der Ebene sowie Sumpfgebiete gehören zu den bevorzugten Lebensräumen. Der Grundstock für die Auswilderung bildete rund 250 in Gefangenschaft gehaltene Rotwölfe.